




DUCCIUS RUFINUS Feldzeichenträger der IX Hispana
Quelle:
Memorial to Lucius Duccius Rufinus, a standard bearer of the Ninth, Yorkshire Museum, York
Wikipedia.org
A stamp of the Ninth legion from the fortress at Caerleon in south Wales.
Quelle:
A stamp of the Ninth legion from the fortress at Caerleon in south Wales.wikipedia.org

Historisches
Ein kurzer Überblick:
Die Legion wurde ca. 58 BC von Julius Cäsar aufgestellt.
Sie kämpfte im gallischen Krieg und in dem Bürgerkrieg gegen Pompeius.
In der entscheidenden Schlacht des Bürgerkrieges in Pharsalos unter dem Befehl von Marcus Antonius.
Im Jahr 46 /45 BC wurde die Legion aufgelöst.
Mutmaßlich im Jahr 43 BC hob Octavian die Legion erneut aus.
Sie kämpfte in dem folgenden Bürgerkrieg für Octavian und in der frühen Kaiserzeit an den verschiedensten Orten im Reich. So zum Beispiel in Spanien, Sizilien, Germanien, der Provinz Pannonia und Nordafrika.
Im Jahr 43 AD nahm sie an der Invasion in Britannien von Kaiser Claudius teil.
Sie kämpfte in Britannien u.a. im Boudicca - Aufstand (61 AD), gegen die Briganten (71 AD) und schottische Stämme (83 AD).
Letzter gesicherter Einsatz in Britannien ist der Bau des Legionsstandortes Eboracum (York / 108 AD).
Der Legende nach soll die LEG-IX-HISPANA ca. 120 AD in Britannien komplett vernichtet und verschwunden sein. Insbesondere britische Historiker befürworten diese Theorie.
Diese These wird heutzutage in der Forschung größtenteils nicht mehr vertreten. Belegt durch Funde eines Legionsziegels und einer Reibeschale in Nijmegen, eines Weihesteins in Aachen (Ca. 120-130 AD) und durch den Fund eines Militärdiplomes aus dem Jahre 161 AD.
Es wird davon ausgegangen, daß die Legion in der Schlacht bei Elegeia am Euphrat (161 AD) vom Partherkönig Vologaeses vernichtet wurde.
In späteren Legionslisten wird die IX-HISPANA nicht mehr geführt.
Quellen:
Werner Eck: Zum Ende der Legio IX HISPANA
Nigel Pollard + Joanne Berry: Die Legionen ROMS
Yann Le Bohec: Die römische Armee
Wikipedia: Legio VIIII Hispana
